2019 erschien erstmals meine erste Novelle „Wo Wolken enden – Die Geschichte einer dunklen Seele“ – plus englische Fassung „Where Clouds End“ – als Taschenbuch (120 Seiten, ISBN: 9783749465903, 7,99€) sowie E-Book (3,99€). Beide Versionen sind überall im Buchhandel erhältlich, z.B. auch direkt beim Druckhaus BoD.de oder Amazon (DE/AUS/JP/UK/US).
Mein erstes längeres Prosawerk schrieb ich nach dem Abitur im Winter 1999-2000 und überarbeitete es im Laufe der Jahre intensiv. Der kurze Roman fängt die Einsamkeit ein, die ich auf dem Gymnasium erlebt habe, und spitzt diese pointiert, melancholisch und lebensphilosophisch zu. Dies ist mein atmosphärisch dichtestes Werk, durchwoben von frühen Gedichten – teils vertreten im Lyrikband immer (noch) wahr.
Kurzbeschreibung
Eine düstere Schuld hält einen Abiturienten auf ferne Distanz zu anderen Menschen und sein einziger Begleiter ist der Schmerz in seiner Seele. Selbst seine hart arbeitende, alleinerziehende Mutter kennt den Einzelgänger kaum. Doch während eines Herbstes Mitte der 1990er kreuzt ein junger Mann seinen Weg, der abgesehen von seinem Hund ebenfalls einsam wirkt. Aus einer schicksalhaft Begegnung entwickelt sich zögerlich etwas, das mal eine Freundschaft werden könnte. Doch der Außenseiter hadert mit sich, ob er dies zulassen kann.
außerdem erhältlich
Vollmondbraut: Hexenjagd auf Schwedisch
(260 Seiten, geschrieben: 2009, Erst-VÖ: 2015)
Morgenreport – Meine EuroPride-Fiesta in Köln
(332 Seiten, geschrieben: 2002, Erst-VÖ: 2019)
immer (noch) wahr – 80 Gedichte
(164 Seiten, Erst-VÖ: 2019)